Projekt

Referenzen

Das erste doro-C Kraftwerk wurde im Bezirk Hartberg, genauer in Wörth an der Lafnitz in der Gemeinde Rohr bei Hartberg, in einem Ausleitungskanal der Lafnitz in Betrieb genommen. Das Bild zeigt die genaue Position des Standortes.

Das erste Doro-C Kraftwerk

PT 01

Bei einer Fallhöhe von 0,9m und einem mittleren Durchfluss von 2,5m3/s liefert das Kraftwerk ca. 16kW. Aus wirtschaftlicher Sicht ist dieser Standort nicht ideal, da die Turbine bei einer höheren Fallhöhe und mehr Durchfluss erheblich mehr leisten könnte, aber für ein Forschungskraftwerk war dies dennoch der optimale Standort.

Auch wenn zwischen dem Hauptfluss und dem Ausleitungskanal ein Naturschutzgebiet ist, hatten die Ökologen, die für die Bewertung des ökologischen Fußabdruckes zuständig waren, keine Einwände gegen die Umsetzung des Projektes. Die Bauzeit für die Fundamente und die nötigen Steinschlichtungen war nach nur drei Wochen abgeschlossen und die Natur blieb fast unberührt. Das Kraftwerk dient aber nicht nur zur Forschung, sondern auch als Schaukraftwerk. Es wurde mit einem Podest und einem sicheren Zugang ausgestattet, um die Arbeitsweise des Kraftwerks für Interessierte sichtbar zu machen.

Supported by:
Das Projekt wird vom Besitzer des Kraftwerks unterstützt, das am Beginn der Ausleitung steht, in dem dieser den Durchfluss des Wassers so kontrolliert, wie von uns benötigt wird. So hat er beispielsweise auf die Produktion des Stroms während des Baus verzichtet und das gesamte Wasser im Hauptfluss belassen. Auch bei Testszenarien reguliert er den Wasserfluss, wodurch es uns möglich ist, ein Hochwasser oder auch eine Periode mit geringem Durchfluss zu simulieren. Unterstützt wurde die Umsetzung des Projekts aber auch von der Gemeinde Rohr bei Hartberg selbst.

Wollen Sie unser Kraftwerk besichtigen?
Melden Sie sich einfach über unser Online Kontaktformular und wir werden uns bei Ihnen mit Terminvorschlägen für eine Besichtigung melden.

get in touch

Jetzt Anfragen

Das doro-Team unterstützt Sie mit seiner qualifizierten Expertise für innovative Nischenlösungen in der Wasserkraft, bei der optimalen Energieplanung und der Erschließung ungenützter Potentiale zur Stromerzeugung.

Kontaktformular

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner